Die eigene Persönlichkeitsentwicklung und Lebensgestaltung zu verstehen, sein So-Sein zu akzeptieren und das Leben an seinem Selbst auszurichten, stellen für mich
die wichtigsten Ziele von Psychotherapie dar. Dabei fügen sich im Selbst die Bedürfnisse, Emotionen und Handlungsmöglichkeiten jedes Menschen zusammen.
Ich verstehe die therapeutische Sitzung als einen Raum, in dem sich Muster aus dem Alltag wiederholen und -in der therapeutischen Beziehung- bearbeitet werden können. Es geht mir um das Fühlen und Ausdrücken dessen, was in Ihnen erlebbar ist sowie um das Entdecken der Anteile, die im Hintergrund liegen.
Mit meiner therapeutischen Erfahrung, möchte ich Sie im Rahmen der Psychotherapie dabei unterstützen, die unbewusste Dynamik hinter Ihren Schwierigkeiten und Vermeidungen zu entdecken, die meist in der eigenen Biographie und erlittenen Bindungsverletzungen ihren Ursprung hat.
In unseren Dialog bringe ich meine theoretische und praktische Fachkompetenz ein, mich als Mitmenschen sowie meine Lebenserfahrung. Meine therapeutische Haltung würde ich dabei als klar und präsent, gelassen, annehmend und ermutigend beschreiben. Und manchmal können wir in den Sitzungen auch gemeinsam lachen.
Die Kosten für eine einzeltherapeutische Sitzung belaufen sich auf 80 Euro für 60 Minuten. Dieser Betrag wird nicht von den Krankenkassen
erstattet.
Die Termine finden am Freitag nachmittag sowie samstags statt.