Der humanistische Ansatz der Gestalttherapie sowie die emotionsfokussierte Therapie sind meine therapeutische Heimat, weil hierbei das Erleben während der Therapiesitzung im Vordergrund steht. Das bedeutet für mich, nicht "über etwas da draußen" zu sprechen, sondern mit dem zu arbeiten, was sie in der Sitzung fühlen und erleben. Dies in aller Fülle wahrzunehmen, ins eigene Selbstbild zu integrieren und dahinterstehende Bedürfnisse formulieren zu können, stellt für mich den Weg des Wachstums für Einzelne und Paare dar.
Im Rahmen der Diagnostik verwende ich auch die tiefenpsychologische Theorie.
Ich wurde 1969 geboren, bin verheiratet und habe einen Sohn.
1997 Abschluss des Studiums als Diplom-Sozialpädagoge
1999 bis 2006 Sozialpädagoge in einer sozialtherapeutischen WG für suchtmittel-
abhängige Kinder und Jugendliche, Berlin
seit 2006 Suchttherapeut in der ambulanten
Rehabilitation,
Hamburg
seit 2017 Freie Praxis als
Paar- und Einzeltherapeut, Hamburg
2019 bis 2023 Trainer in der Ausbildung von Paartherapeut*innen am HIGW,
Hamburg
2001 bis 2005 Ausbildung in Gestalttherapie am IGG, Berlin
(A. Trenka-Dalton, Uwe Heim, Ruth Reinboth)
2000 Erlaubnis zur Ausübung von Psychotherapie (HPG)
2006 bis 2007 Ausbildung in Integrativer Suchttherapie am HIGW, Hamburg
2016 bis 2017 Ausbildung in Paartherapie am HIGW, Hamburg
2023 Fortbildung Narrative Expositionstherapie (Trauma/PTBS)
Als ordentliches Mitglied der Deutschen Vereinigung für Gestalttherapie (DVG) fühle ich mich deren Qualitätsstandards und Ethik-Richtlinie verpflichtet.
Konflikte und Krisen in Partnerschaften
Begleitung von Trennungen
Bewältigen von Lebenskrisen
Selbsterfahrung für Männer
Beziehungs- und Kontaktstörungen
Angsterkrankungen, Depressionen, Anpassungsstörungen
Suchtmittelmissbrauch und -abhängigkeit